Allgemein
Das Jugendgästehaus liegt in St.Leonard im hinteren Teil des Pitztales im Weiler Stillebach auf 1400 m Höhe. Die Unterkunft mit ihren 15 Zimmern und 60 Betten bietet Schüler- und Jugendgruppen die passende Ausstattung. Das Haus wird im Sommer für Selbstversorgergruppen angeboten.
Ausstattung
Die Gruppenunterkunft verfügt über einen einen Speiseraum für 50 Personen, ein Stüberl für 12 Personen, einen Fernsehraum für ca. 30 Personen (TV/Video) und einen Spielraum mit Tischtennis und Tischfußball. Im Parterre befindet sich zudem ein gemütlicher Aufenthaltsraum mit TV für 20 Personen. Die sehr gepflegte und gut ausgestattete Nirostaküche ist mit einer gemütlichen Sitzecke versehen und bietet eine Speisekammer.
Selbstversorger
Im Sommer wird die Unterkunft als Selbstversorgerhaus angeboten.
Die Gruppenunterkunft verfügt über einen einen Speiseraum für 50 Personen. Die sehr gepflegte und gut ausgestattete Nirostaküche ist mit einer gemütlichen Sitzecke versehen und bietet eine Speisekammer.
Verpflegung
Das Haus wird im Winter mit Vollpension angeboten. Die Gruppenunterkunft verfügt über einen einen Speiseraum für 50 Personen.
Am Haus
Eine große Spielwiese beim Haus, ein Lagerfeuerplatz an einem nahe gelegenen Bach (Anmeldung bei der Gemeinde erforderlich) und eine kleine Kneipp- und Naturbadeanlage (1 km) bieten sich für Aktivitäten in der Nähe an.
Besonderheiten
Die Hauseltern sind gut zu erreichen, da diese in einem Anbau des Gästehaues wohnen.
Winter
Im Winter bietet die Region 2 x wöchentlich Nachtrodeln und Skidemovorführungen. Eine gratis Fackelwanderung und ein Winterlagerfeuer sorgen für eine winterliche Abendstimmung.
Das Skigebiet Hochzeiger (18 km) mit seinen 15 Liften und 40 km Pisten und das Skigebiet Pitztaler Gletscher und Rifflseegebiet (11 km) mit weiteren 15 Liften und 41 km Pisten hält für jede Erfahrungsstufe das passende Angebot bereit. Der gratis-Skibus bringt Sie in alle Skigebiete, die Skibushaltestelle befindet sich direkt neben dem Haus.
Die Höhenloipe am Pitztaler Gletscher und im Rifflseegebiet sowie zahlreiche Loipen im Tal (über 60 km gespurte Loipen), Routen für Schneeschuhwanderungen, Eislaufen in Jerzens und Wenns,
Eisstockschießen in Jerzens und Arzl und Eisklettern in der Eisarena am Pitztaler Gletscher (35 gefrorene Wasserfälle – Kurse werden von den Skischulen angeboten) bieten weitere hervorragende Wintersportmöglichkeiten.
Die Kletterhalle Imst (27 km) und Kletterhalle Stillebach runden das Angebot ab.
Weitere Informationen zu den Winteraktivitäten finden Sie bei der Region unter "Winter".
Sommer
Im Sommer erlaubt Ihnen der Pitztaler Freizeitpass (5,00 EUR / Erwachsene für den gesamten Aufenthalt und Kinder bis 15 Jahre sind gratis) die Nutzung des Wanderbusses und die Teilnahme an geführten Wander-, Mountainbike- und Nordic Walking-Touren der Region, die Nutzung des Pitzi’s Kinderclub, des Naturpark Kaunergrat und bietet diverse Ermäßigungen.
Das Pitztal ist ein Wanderparadies mit rund 380 km Wanderwegen und mit zahlreichen Mountainbikestrecken. Die Bergbahnen: Hochzeiger (Jerzens), Riffelseebahn und Gletscherbahn Mittelberg erlauben Ihnen den Ausflug auf höher gelegene Routen und Hütten.
Die Region bietet etliche Ausflugsziele wie den Zirbenpark am Hochzeiger (mit ZirbenZapfen-Erlebnisturm), eine kleine Kneipp- und Naturbadeanlage (Stillebach), den Pitz Park (Bade- und Spielanlage in Wenns, 18 km), den Naturpark Kaunergrat (Naturparkhaus, 27 km), Klettersteige + XP Adventurepark Jerzens und die Kletterhalle Imst.
Sicherlich lohnt sich auch ein Kultur- und Shopping-Ausflug in die Landeshauptstadt Innsbruck (ca. 85 km) oder eine Fahrt nach Imst (26 km).
Weitere Informationen zu den Sommeraktivitäten finden Sie bei der Region unter "Im Sommer".