Allgemein
Die bestens ausgestattete Jugendpension steht im Sommer als Selbstversorgerhaus zur Verfügung. Die 26 hellen und freundlich einfgerichteten Zimmer sind alle mit DU/WC ausgestattet und bieten ca. 100 Betten.
Ausstattung
Die Unterkunft bietet im Haus reichlich Platz. Neben den zwei Speiseräumen (60 + 50 Personen mit Buffetbereich), stehen zwei Betreuerstuben zur Verfügung. Eine große Sporthalle mit Geräten und ein Tischtennisraum (2 Tische) bieten beste Möglichkeiten für Indoor-Aktivitäten.
Im Kellergeschoss ergänzen ein kleiner Tischfußballraum und ein Discoraum mit Musikanlage und Beamer (Großbildleinwand und Kinobeschallung möglich, auch mit eigenem Laptop anschließbar) das Angebot.
An der Rezeption befinden sich eine Internetecke und Getränkeautomaten
Selbstversorger
Die Unterkunft wird im Sommer als Selbstversorgerhaus angeboten. Eine sehr gut ausgestattete Selbstversorgerküche erlaubt eine gute Versorgung der Gruppe.
Verpflegung
Die Jugendpension bietet im Winter Vollpension an.
Am Haus
Eine große Spielwiese (Fußballplatz) mit Flutlicht, Trampolin, Rutsche., eine Gartenlaube mit Bierbänken, ein Beachvolleyballplatz, eine Kleine Kletterwand, eine Lagerfeuerstelle, ein kleiner Blumenpark mit „Badeteich“, ein Basketballkorb, eine Slackline, zwei Tischtennistische, Bogenschießen
Es hauseigenes Gelände für Geländespiele. und eine kleine Spiel- und Liegewiese am Bach (Wasserspiele) runden das Angebot ab.
Winter
Mit der Skiregion Saalbach-Hinterglemm mit ihren 55 Liften und 200 km Pisten wird für Anfänger bis hin zu Könnern für jeden Skifahrer etwas geboten. Der gratis Skibus zwischen den Ortsteilen bringt die Teilnehmer in kurzer Zeit zur nächsten Talstation.
Neben dem Alpinski bietet die Region auch die Möglichkeit zum Langlaufen (Talschlussloipe 10 km, Höhenloipe 2 km), Rodeln (Spielberghaus 3 km mit 45 min. Aufstieg ab Saalbach), Schneeschuhwandern, Eislaufen und Eisstockschießen.
Sommer
Die Region bietet im Sommer eine Fülle an Möglichkeiten für Gruppenaktivitäten.
Montelino's Wasserspielplatz bei der Kohlmaisbahn in Saalbach stellt für alle wasserbegeisterten großen und keinen Gäste ein spannendes Ausflugsziel dar.
Der Hochseilpark im Talschlussweg bei Hinterglemm bietet in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden einen Mix aus Sprüngen, Rutschen, Seilquerungen und Abseilpassagen. Der Park bietet weitere Attraktionen, wie die Europarutsche, das Teufelswasser, den Holzpark und die Talschlussbahn.
In direkter Nachbarschaft befindet sch der höchstgelegene, 600 m lange, Wipfelwanderweg Europas. In Kombination mit der „Golden Gate Brücke der Alpen“ stellt das Ausflugsziel ein weltweit einzigartiges Projekt dar.
Das Käpt’n Hook Erlebnisfreibad mit Badespaß auf 1000 qm Wasserfläche, mehrere Seilbahnen / Sessellifte und das großes Wandergebiet am Berg Kodok bieten reichlich Abwechslung.
Der Heilkräuterweg bei der Reiterkogelbahn und der Wanderlehrpfad (zehn Gehminuten von der Lindlingalm über den Talschluss-Wanderweg) stellen eine ruhige Abwechslung für die Gruppe dar und sind zudem sehr lehrreich.
Weitere Ziele wären der Minigolf-Platz in Saalbach, diverse Rad- und Wanderrouten in der Region, der Flying Fox in Hinterglemm u.v.m.
Für Kultur- und Shoppingausflüge bieten sich Hinterglemm und Saalbach, Zell am See (26 km), Mittersill - Nationalpark „Hohe-Tauern“-Zentrum oder Salzburg (95 km) an.
Weitere Informationen zu den Aktivitäten finden Sie bei der Region unter "Sommer".