Allgemein
Das gut ausgestattete Jugendhotel in Bruck am Eingang des Zillertals ist ganzjährig ein hervorragender Ausgangspunkt für Gruppenaktivitäten.
Das Haus auf 580m Meereshöhe verfügt sowohl über Zimmer, die besonders für Schüler- & Jugendgruppen, als auch über Zimmer, die gut für Familiengruppen geeignet sind.
Das Haus am Ortsrand der kleinen Gemeinde Bruck (1000 Einwohner) ist ruhig gelegen mit freiem Blick ins Zillertal. Ein großer Busparkplatz liegt direkt beim Haus. Das Haus ist gut mit Bussen erreichbar.
Ausstattung
Die Gruppenunterkunft bietet eine umfassende Ausstattung.
Ein großer Speiseraum (90 Plätze) und ein kleinerer Speiseraum für ca. 25 Personenauch dienen auch als Aufenthaltsraum. Ein kleines Restaurant mit Bar ist auch öffentlich zugänglich.
Für Aktivitäten im Haus stehen
- ein Partyraum mit Musikanlage im Keller
- eine gutsortierte Bibliothek
- ein Seminarraum im Tiefparterre für ca. 50 Personen mit Beamer, Pinnwand, Flipchart, Overhead-Projektor
- und ein Aktivitätenraum mit Tischtennisplatte, Dart und Kicker
zur Verfügung.
Von außen ist ein Ski- und Schuhraum zugänglich.
Der hauseigene Wellnessbereich (nur für die Begleiter, nach Absprache) mit Infrarotkabine, Dampfbad, Whirlwanne, Ruheraum bietet willkommene Abwechslung.
Ein Personenlift und zwei behindertengerechte Zimmer (Partyraum und Seminarraum nicht mit Lift erreichbar) stehen zur Verfügung.
Selbstversorger
Im Sommer steht das Haus auch Selbstversorgergruppen zur Verfügung.
Die Küche ist folgendermaßen ausgestattet
- 6-Flammen Gasherd
- 2 Friteusen / Grillplatte
- Mikrowelle
- 2 Konvektomate
- Rührmaschine / Schneidmaschine
- Geschirrspülmaschine / Glasspülmaschine
- Kühlfächer / gr. Doppel-Kühlschrank / 2 Gefriertruhen
- kleiner Lagerraum bei der Küche
- ein seperater Teil des Schuhraumes kann als Lager verwendet werden
und bietet damit beste Voraussetzungen für die Verpflegung der Gruppe.
Verpflegung
Im Winter wird das Haus mit Verpflegung angeboten.
Am Haus
Am Haus laden eine Gästeterrasse und ein Garten ein.
Die Wiesen am Haus können in Absprache mit den Bauern genutzt werden, falls diese gemäht sind.
Besonderheiten
Der Zillertaler Superskipass umfasst alle Skigebiete im Zillertal und kann über Jugendreisen gebucht werden.
Die Vermieter wohnen im Haus und nutzen kleinere Teile des Hauses privat. Ein Seminarraum kann auf Anfrage genutzt werden.
Winter
Ihren Skitag starten Sie direkt beim Haus. Der kostenlose öffentliche Skibus befördert Sie in alle Skigebiete des Zillertales. Ein gratis-Skibus bringt Sie nach Kaltenbach (Hausabholung für Gruppen).
Das nahe gelegene Skigebiet Spieljoch in Fügen verfügt über 8 Lifte und insgesamt 11 km Pisten. Mit dem Skigebiet Hochzillertal-Hochfügen stehen für Sie 38 weitere Lifte und 88 km Pisten (im Zillertal insgesamt 177 Lifte und 489 km Pisten) bereit.
Die Ski-/Snowboardschulen Kostenzer (www.schischule-kostenzer.at) www.schischule-kostenzer.at oder Otal (www.skischuletotal.com) verhelfen Anfängern und Fortgeschrittenen gleichermaßen zu besseren Kenntnissen. Beim Skiverleih in Fügen (www.sport2000rent.at) erhalten Sie die passende Ausrüstung.
Neben dem klaassischen Skifahren bietet das Zillertal mit 70 km Loipen in der „Ersten Ferienregion im Zillertal“, mit teilweise beleuchteten Rodelbahnen, Routen für Schneeschuhwanderungen, Plätze zum Eislaufen und Eisstockschießen und einem wöchentlichen Nachtskilauf in Kaltenbach (12 km) weitere spannende Möglichkeiten.
Die Holzerlebniswelt „FeuerWerk“ und die Schaukäserei in Fügen ca. 8 km entfernt), die Zillertalbahn und die Erlebnistherme Zillertal in Fügen stellen weitere Attraktionen dar.
Auch das Inntal hält mit der Silberstadt Schwaz, der Glasstadt Rattenberg, der Festung Kufstein, den Swarovski Kristallwelten in Wattens, der Olympiastadt Innsbruck (43 km) etliche lohnende Ausflugsziele bereit.
Der Achensee (17 km) und die Holzerlebniswelt „Feuerwerk“ und die Schaukäserei in Fügen (6 km) runden das Angebot ab.
Weitere Informationen finden Sie bei der Region unter "Winter".
Sommer
Das Zillertal ist ein Paradies für Freunde des Wanderns und des Mountainbiken. Mit Hunderten von Kilometern Wander- und Radstrecken bietet die Region geeignete Routen sowohl für den Genusswanderer und -fahrer, als auch für den Fortgeschrittenen.
Der Badesee bei Schlitters (2,5 km), die Erlebnistherme Zillertal (Fügen, 7 km) und diverse Ausflugsziele und Naturschönheiten im Zillertal (genannt seien hier nur die Wasserfälle, die Zillertaler Höhenstraße, der Gletscher) sorgen für reichlich Abwechslung.
Auch das im Inntal hält mit der Silberstadt Schwaz, der Glasstadt Rattenberg, der Festung Kufstein, den Swarovski Kristallwelten in Wattens, der Olympiastadt Innsbruck (43 km) etliche lohnende Ausflugsziele bereit.
Der dem Achensee (17 km) und die Holzerlebniswelt „Feuerwerk“ und die Schaukäserei in Fügen (6 km) runden das Angebot ab.
Weitere Informationen finden Sie bei der region unter "Sommer".