Kitzbüheler Alpen und Skifahren – eine Verbindung mit legendärem Charakter. In der Skiregion Kitzbühel | Kirchberg erwartet Skifreizeiten neben den 179 Pistenkilometern zudem 36 Kilometer markierte Skirouten in allen Schwierigkeitsgraden. Hier finden Sie die Superlative, denn das Skigebiet wurde bereits mehrmals von den World Ski Awards, dem Oscar der Skibranche, zum weltweit besten Skigebiet gekürt und macht diesem Ruf auch alle Ehre.
Der Kitzbüheler Winter besticht durch seine große Vielfalt an Sportangeboten. Egal ob Snowboarden, Langlaufen, Winterwandern oder Eislaufen - unvergessliche Urlaubserinnerungen sind in dieser Winterkulisse garantiert.
Das Skigebiet.Das Skigebiet Kitzbühel / Kirchberg liegt eingebettet zwischen Kitzbüheler Horn und Hahnenkamm oder Pengelstein und Resterhöhe zwischen 800 bis 2.000 Metern Höhe. Von der legendären „Streif“ bis zum idealen Anfängergelände bietet der Skigroßraum Kitzbühel 179 km bestens präparierte Skiabfahrten und 36 km Skirouten. Neben den abwechslungsreichen Pisten locken „gmiatliche" Skihütten an den Abfahrten.
Für Anfänger und Wiedereinsteiger gibt es einen besonderen Service: in jedem Ort des Skigroßraumes Kitzbühel stehen alle Übungslifte im Tal kostenlos zur Verfügung.
Für Nachtschwärmer lädt der Sportberg Gaisberg in Kirchberg zum Nachtskilauf ein. Dort gibt's auch eine rasante Rodelbahn, die mit dem Gaisberglift bequem erreichbar ist.
Das Skigebiet Kitzbühel / Kirchberg erstreckt sich über sieben Gemeinden und zwei Bundesländer (Tirol + Salzburg). Dazu gehören die Orte: Kitzbühel, Reith, Aurach, Jochberg, Pass Thurn-Mittersill, Hollersbach sowie Kirchberg und Aschau im Spertental.
Kitzbühel Kitzbüheler Alpen.
Die zwischen dem Kitzbüheler Horn und dem berühmten Hahnenkamm gelegene Stadt Kitzbühel überzeugt durch mondänen Charme und Aktivität. Der aus dem Spätmittelalter stammende Stadtkern zeugt vom Reichtum vergangener Jahrhunderte und lädt zum gemütlichem Bummeln ein.
In und um Kitzbühel herrschen für Naturliebhaber und aktive Menschen beste Bedingungen. Der Kitzbüheler Winter ist sprichwörtlich, das Hahnenkammrennen weltweit bekannt.
Aurach Kitzbüheler Alpen.
In unmittelbarer Nachbarschaft zur Metropole Kitzbühel liegt das kleine Dorf Aurach bei Kitzbühel. Längst ist es kein reiner Geheimtipp mehr, sondern wird wegen seiner idyllischen Lage und seiner landschaftlichen Schönheit von vielen Gästen besucht.
Der dörfliche Charakter des kleinen Ortskerns, die verschiedenen Weiler und Siedlungen und die herrliche Lage am Fuße der Kitzbüheler Südberge machen Aurach zu etwas Besonderem. Gerade die Kirche und den kleinen Auracher Dorfplatz wählte der Kitzbühler Künstler und Maler Alfons Walde immer wieder als Motiv und verhalf ihnen damit zu weltweiter Berühmtheit.
Nur ca. 5 km südlich von Kitzbühel gelegen befindet sich Aurach inmitten des Skigebietes Kitzbühel zwischen Jochberg und Kitzbühel.
Wintererlebnisse in den Kitzbüheler Alpen.
Falls Sie es schon nicht zum legendären Hahnenkammrennen schaffen sollten, können Sie den Berg auch zu Fuß auf dem gesicherten Winterwanderweg bestaunen und die Aussicht auf einer der traditionellen Hütten genießen.
Wer sich tagsüber noch nicht genügend ausgetobt hat, kann am Gaisberg nachts noch mehr Action auf der Naturrodelbahn finden.
Jeden Donnerstag und Freitag von 18.30 bis 21.30 Uhr haben Skifreizeiten am Gaisberg die Möglichkeit beim Nachtskilauf die Pisten für sich zu erobern.
Die gut ausgestattete Gruppenunterkunft mit ihren 22 Zimmern und 115 Betten eignet sich besonders für Schüler- und Jugendgruppen. Das Haus liegt über die Bundesstraße gut erreichbar etwas außerhalb von Aurach bei Kitzbühel.
Das gemütliche Jugendgästehaus im kleinen Dorf Aschau / Kirchberg liegt am Talschluss des Spertentals, einem Seitental des Brixentales.
Das Haus auf 1000m Höhe ist für Busse einfach zu erreichen und stellt den idealen Ausgangspunkt für Aktivitäten in den Kitzbühler Alpen dar.